Das Wichtigste auf einen Blick:
Die beste BU für Ärzte und Ärztinnen: Es gibt sie nicht. Die für dich am besten passende BU aber schon!
Eine goldene Regel auf der Suche nach deinem passenden Einkommensschutz lautet: Nimm dir Zeit für die Recherche und hinterfrage Gegebenheiten.
Eine AIW’lerin oder ein AIW’ler sollte zum Berufsstart je 500 Euro BU-Rente circa 20 Euro einplanen.
Bei der BU-Versicherung spielt weniger der Preis eine ausschlaggebende Rolle, sondern zu welchen Konditionen dich der Versicherer annimmt. Um deine Versicherbarkeit zu kären, musst du eine Menge (Gesundheits-)Fragen beantworten.
Das Hauptaugenmerk bei der Wahl der richtigen BU für Ärzte und Ärztinnen ist, wie flexibel sich die BU-Versicherung an das zukünftige Einkommen anpassen lässt.
Beitrag Inhaltsverzeichnis:
Teil des Artikels
6. Vergleich BU-Versicherung für Ärzte und Ärztinnen- unsere TOP 8 : Allianz, Alte Leipziger, die Bayerische, Deutsche Ärzteversicherung (DÄV), HDI, LV 1871, Nürnberger und Volkswohl Bund
6.2. Unsere TOP 8 Versicherungen für Ärztinnen und Ärzte – Überblick und Vergleich der wichtigsten Kriterien
Teil des Artikels
Wenn du dich fragst, warum wir überhaupt eine Top-8-Liste haben, wo wir doch freie und unabhängige Versicherungsmakler sind, so ist das eine berechtigte Frage. Daher wollen wir an dieser Stelle noch einmal erklären, wie wir vorgehen und warum.
Wir sind flexibel
Im Artikel„Warum eine Risikovoranfrage vor der Beantragung einer BU-Versicherung wichtig ist.“ beschreiben wir bereits, weshalb wir bei Risikovoranfragen (vor Antragstellung reichen wir deine Antworten auf die Gesundheitsfragen anonym bei verschiedenen Gesellschaften ein) nicht nach dem Prinzip Gießkanne vorgehen. Kurz gesagt, es hat für unsere Interessentinnen und Interessenten erhebliche und oft sogar entscheidende Vorteile, dass wir im ersten Schritt fallweise nur zwei bis vier Anbieter anfragen. Wir legen Wert auf eine faire Zusammenarbeit und den persönlichen Kontakt. Es ist nachvollziehbar, dass die Versicherung flexibler reagiert, wenn am Ende auch eine gewisse Anzahl von Verträgen Geschäft bringen.
Fachleute zeichnen sich dadurch aus, nicht wie eine Lotterie, sondern nach sachlich festgelegten Kriterien auszuwählen. Und genau das tun wir- unsere Top 8 entsprechen unseren Anforderungen. Die inhaltlichen Kriterien einer BU-Versicherung haben wir im ersten Teil des Artikels detailliert beschrieben. Ab Punkt sieben legen wir transparent dar, welche Tarife die allgemeinen, ärztespezifischen und soften Kriterien erfüllen. Nachdem sich Versicherungsbedingungen ändern, ist es nur konsequent, dass sich die Top 8-Liste auch verändern kann. Zudem kommt es selbstverständlich ebenfalls vor, dass Anbieter das Rennen machen, die nicht zu den Top 8 gehören.
Wir handeln im besten Interesse unserer Kundinnen und Kunden. Das ist uns am wichtigsten.
Kennzahlen sind kein Hauptkriterium
Wir legen dir hier zusätzlich dar, welche Kriterien wir warum als weniger wichtig erachten als das andernorts der Fall ist. Nehmen wir etwa die Größe und / oder x-beliebige Kennzahlen einer Versicherungsgesellschaft. Immer wieder suggerieren sehr große Versicherungen, sie allein würden den Sturm von Krisen und gesellschaftlichen Veränderungen locker überstehen. Ein Blick in die Geschichte verrät jedoch, dass das so nicht haltbar ist. Bei unserer alphabetisch sortierten Liste unten wirst du echte Weltmarktriesen wie die Allianz genauso finden, wie verhältnismäßig kleine Anbieter wie zum Beispiel die Bayerische.
Für die Stabilität einer Versicherung reichen je nach Auffassung der Aktuare für eine stabile Versichertengemeinschaft 5 bis 10.000 Versicherte. Jeder der unteren Anbieter hier hat Hunderttausende oder viele Millionen Kunden. Zudem sind die Top 7 alle älter als 100 Jahre. Das heißt, es liegen zwischen deren Gründung und heute 2 Weltkriege und geradezu unzählige Weltwirtschaftskrisen.
Die Größe einer Versicherung ist kein entscheidendes Kriterium – allenfalls ein Wohlfühlfaktor hin zu besonders großen oder eher in Deutschland beheimateten kleinen feinen Anbietern. Klein ist bei Milliarden Euro an Beitragseinnahmen aber bitte relativ zu sehen.
Wir haben sie auch nicht: die Glaskugel
Auch mit allerlei Kennzahlen wird bei der Vermittlung von BU-Versicherungen um sich geworfen. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen, wie Beitragsreserven, versicherungsgeschäftliches Ergebnis, Schadenquoten, Prozessquoten, Leistungsquoten u.v.m. haben alle ihre Berechtigung. Leider haben sie auch alle einen ganz gewichtigen Nachteil: Sie bilden die Vergangenheit der letzten Jahre und Jahrzehnte ab, nicht aber die nächsten 40 Jahre, in denen du ggf. irgendwann die Leistung in Anspruch nehmen musst.
Es handelt sich um Momentaufnahmen, die Prognosen für die kurz- und mittelfristige Zukunft zulassen. Eine Prognose darüber, wo die Versicherung in 30 Jahren steht, ist nicht abzulesen. Auch wir wissen schlicht nicht, ob dein Anbieter in 10 Jahren die bestehende Versicherung mit wirksamen Gesundheitsservices ausstattet, die dich länger gesund halten. Oder ob dein Anbieter die Blockchain leider doch verschlafen hat und deshalb die Preissenkung am Markt nicht mitgehen kann.
Es hilft dir übrigens auch überhaupt nicht, wenn dein Anbieter aktuell und in den letzten 5 Jahren wirklich jedem BU-Leistungsantrag entsprochen hat oder für unzählige Berufsgruppen Sonderaktionen verspricht. (kranke Versichertengemeinschaft = hohe BU-Rentenauszahlung).
Die DOC-BU Insider:
Verlasse dich auf das, was dir als BU-Vertrag schwarz-auf-weiß angeboten wird. Das ist dein durchsetzbarer Rechtsanspruch. Versuche unwesentliche, sehr variable oder subjektive Faktoren möglichst auszublenden.
Im Kern geht es darum, dass wir dir einen rechtlich wasserdichten (wahrheitsgemäße Beantwortung der Risikoprüfung)BU-Vertrag vermitteln. Das wichtigste dabei ist, dass die Versicherung im Ernstfall deine BU-Rente auch ausbezahlt. Dafür sorgt unser längst aufgebautes starkes Netzwerk. Wir sorgen zusammen mit unseren Netzwerkpartnern aus spezialisierten Versicherungsberatern und Fachanwälten dafür, dass auch aktuelle BU-Fälle, zugunsten unserer Kunden ausgehen. Das Ziel mit unserer aufwendigen Vorgehensweise ist es, unseren Partner die Arbeit zu vereinfachen. Verträge mit bestens passenden Bedingungen und guten Voten nach der Risikovorabanfragen, bilden schlicht ein sehr stabiler Schutz.
Wir haben Erfahrung
Wir sind selbstverständlich nicht frei von subjektiven Bewertungen. Dazu gehört z.B. unser Eindruck von der Risikoprüfung einer Versicherung. Nimmt sie aus geschäftlichen Gründen massenhaft Kunden auf, die aufgrund von Vorerkrankungen besser nicht hätten versichert werden sollen, dann sollte diese Gesellschaft nicht die erste Wahl sein.
Schon etwas objektiver ist der Blick auf die Risikoeinstufung verschiedener Berufe. Man könnte meinen, Akademiker könnten doch wunderbar alle den gleichen Beitrag zur BU bezahlen. Es muss aber hinterfragt werden, ob Medizinstudierende im PJ das gleich hohe Risiko haben BU zu werden wie Lehramtsanwärter. Wir denken nein und werden daher sehr misstrauisch, wenn Versicherungen auf Geschäfte lauern, die ihren Kunden wegen steigender Zahlbeiträge auf die Füße fallen können.
Doch nun spannen wir euch nicht weiter auf die Folter. Es folgen die derzeit besten Berufsunfähgkeitsversicherungen für Ärzte und Ärztinnen sowie Medizinstudierende.
6. Vergleich BU-Versicherung für Ärzte und Ärztinnen – unsere TOP 8: Allianz, Alte Leipziger, die Bayerische, Deutsche Ärzteversicherung (DÄV), HDI, LV 1871, Nürnberger und Volkswohl Bund
In diesem Abschnitt findest du jede Menge Details zu unseren aktuellen TOP 8. Wir bewerten regelmäßig die sogenannten BU-Bedingungswerke der Versicherer, bezogen auf spezielle Kriterien für Ärztinnen und Ärzten, neu. Der Markt ändert sich regelmäßig und auch für uns bedeutet das viel Aufwand in der Recherche und Anpassung des Blogs.
Wir geben zu jederzeit unser Bestes, diese Infos auf unserer Seite für dich Up-to-date zu halten.

@ Unsere Vermittlerkollegen/-innen, die diese Artikel für ihre Recherche nutzen: Solltest du einen Fehler entdecken oder es sich eine Neuerung ergeben haben, die noch nicht veröffentlicht ist, zögere bitte nicht, dich an uns zu wenden. Wir sind super dankbar für konstruktive Kritik.
Wir möchten dir zeigen, wie ein Vertragswerk beziehungsweise ein Angebot zu deiner Berufsunfähigkeitsversicherung aussehen könnte. Lad dir gern das PDF einer Angebotsberechnung runter und wirf ebenfalls einen Blick auf die Gesundheitsfragen oder das Kleingedruckte.
Falls auch du gerade am Computer sitzt und einmal nach unseren oben beschriebenen Arzt-BU Kriterien in der Angebotsberechnung suchen möchtest, lautet unser Lieblingsshortcut: STR+F
Beispiel Ziel BU-Rente : 2.800 € verteilt auf zwei Verträge
Maxima Muster, Assistenzärztin Innere, ohne chirurgische Tätigkeiten, 26 Jahre alt, 2.800 € Nettoeinkommen, möchte 2.800 € BU-Rente versichern, entscheidet sich für die 2-BU-Strategie (deshalb sind immer “nur” 1.400 € berechnet), 5% Beitragsdynamik, 2 % Leistungsdynamik
Anmerkung: Falls du die Preise aus deiner eigenen Internetrecherche zur BU-Versicherung vergleichen möchtest, musst du unbedingt auf ausgewählte Parameter wie Alter, Beruf, Rentenhöhe, BU-Modell, Wahl-Baustein Arbeitsunfähigkeit und Wahl-Baustein Leistungsdynamik achten! Allein der letzte Baustein kann 20 % des Beitrags verändern!
Angebotsberechnung der TOP 8 Versicherer
Wenn du als Ärztin oder Arzt auf der Suche nach der besten Berufsunfähigkeitsversicherung bist, solltest du unbedingt für dich die Zwei-Vertragslösung prüfen. Sie ermöglicht dir im Verlauf die BU-Rente ohne erneute Gesundheitsfragen an dein steigendes Nettoeinkommen anzupassen. Wir haben dazu auch einen Artikel verfasst.
6.2. Unsere TOP 8 Versicherungen für Ärztinnen und Ärzte – Überblick und Vergleich der wichtigsten Kriterien
Gleich vornweg:
die Aufzählung erfolgt alphabetisch und stellt daher keine Rangliste dar.


In der Natur des Versicherungsmaklers liegt es, Versicherungen inhaltlich zu vergleichen. Glücklicherweise haben es sich einige Softwareunternehmen zur Aufgabe gemacht, Tarifinhalte gegenüberzustellen und leicht verständlich aufzubereiten. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen sind diese Systeme sicherlich sehr nützlich.
Leider fehlen häufig die für uns wirklich interessanten Punkte. Unsere Spezialisierung auf Ärztinnen und Ärzte verlangt es, die Bedingungswerke (das Kleingedruckte) tatsächlich zu lesen und auf die Kriterien Wert zu legen, die den Makler für den Büroangestellten herzlich wenig interessieren.
Wir haben die wichtigsten, aber dennoch nur einen Bruchteil der sonst von uns verglichenen Kriterien, hier für unsere Ärztinnen und Ärzte zusammengetragen.
Mit über zehn Millionen Kunden ist die Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) mit Sitz in Stuttgart die Nummer eins im deutschen Vorsorgemarkt. Die Tochtergesellschaft der Allianz Deutschland AG ist zudem einer der größten Lebensversicherer weltweit.
Gesellschaftsbeschreibung
Im Jahr 2019 erreichte Allianz Leben (inklusive ihrer Tochtergesellschaften) gemessen an Beitragseinnahmen einen Marktanteil von ca. 30 Prozent. Allianz Leben betreut aktuell mehr als elf Millionen Verträge (Stand 12/2019).
Struktur:
Allianz Leben hält insgesamt Anlagen im Wert von über 300 Milliarden Euro und setzt dabei nach eigener Aussage zunehmend auf Investitionen in Infrastruktur sowie in nachhaltige Wertanlagen.
Die Allianz hat noch immer ein großes Netz von rechtlich selbstständigen Agenturen, welche ausschließlich Allianz Versicherungen verkaufen, allerdings zu denselben Preisen wie Check 24 und der Versicherungsmakler um die Ecke. Zudem gibt es zahlreiche Bankpartnerschaften (zum BeispielBancassurance). Eine finanzierende Bank wird daher verhältnismäßig oft zusätzlich Allianz Produkte vermitteln wollen.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Im Jahr 1819 wurde die Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt und 1830 Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig gegründet, aus denen schließlich die Alte Leipziger hervorging. Somit haben wir es mit einem historischen und sehr alten Versicherer zu tun.
Gesellschaftsbeschreibung
Die Alte Leipziger ist in seiner besonderen Unternehmensform ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und einer der ältesten in ganz Deutschland. Eine besonders lange Erfahrung von inzwischen fast 100 Jahren besteht in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Alte Leipziger gehört zu den 10 größten Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland und versichert in der ganz überwiegenden Mehrheit Akademiker, wobei Ärzte eine sehr bedeutende Rolle einnehmen.
Struktur:
Mit zum Unternehmensverbund gehört die Hallesche Krankenversicherung und die Alte Leipziger Sachversicherungssparte.
Die Produkte von die Alte Leipziger werden v.a. über freie Makler und große Finanzvertriebe – allen voran MLP – vermittelt. Es gibt auch ein überschaubares Agenturnetz von Ausschließlichkeitsvermittlern der Alte Leipziger und die Hallesche. Eine Kritik, die häufig laut wird: Die Alte Leipziger wird über MLP viel häufiger als Kombi-BU vermittelt als es dem tatsächlich Bedarf entsprechen kann.
Schau dir hierzu gerne unseren Artikel„BU für Ärzte – ein Vergleich der vier BU-Modelle (Teil 1)“ an.
Die Alte Leipziger ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und ist somit der Gesellschaftsform ihren Kunden verpflichten. Aktionäre wie bei vielen anderen Versicherungsgesellschaften sitzen ihr nicht im Nacken. Es gibt schlicht keine.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Im Jahre 1881 wurde die Central Hilfskasse für die Ärzte Deutschlands gegründet, zu deren Gründungsmitgliedern auch Robert Koch gehört hat. Die Deutsche Ärzteversicherung trägt Ihren Namen seit 1928 und gehört zum französischen AXA Konzern.
Gesellschaftsbeschreibung
Zuvor erfolgte bereits im Jahre 1955 erfolgte die Übernahme durch die Colonia Lebensversicherung AG, die Ihrerseits in den 90ern von der AXA übernommen wurde.
Struktur:
Es spricht für die DÄV und deren Mutterkonzern, dass der Name Deutsche Ärzteversicherung erhalten blieb, womit man nach Außen eine besondere Wertschätzung zeigt. Die meisten von AXA übernommenen Versicherungsunternehmen von Singapur bis Mexiko haben ihren ursprünglichen Namen verloren und firmieren nur noch unter dem Namen AXA.
Man muss sich in Konzernfragen andererseits aber auch keinen Illusionen hingeben. Die Deutsche Ärzteversicherung ist, obwohl rechtlich selbstständig, stark in den Konzern integriert. So findet eine gemeinsame Leistungs- und Risikoprüfung, also auch Schadensbearbeitung, statt. Teilweise wurden auch Sparten, z.B. die DÄV Unfallversicherung, in die AXA überführt. Die Praxisausfallversicherung ist schon lange ein Produkt der AXA. Die DÄV Sachversicherung firmiert als Zweigniederlassung der AXA.
DieDeutsche Ärzte Finanz ist der sogenannte Exklusivvertrieb der Deutschen Ärzteversicherung. Dabei kann die DÄV nicht ausschließlich von der DÄF vermittelt werden, sondern auch über ausgesuchte Maklerhäuser. Wir gehören dazu.
Ein weiterer wichtiger Vertriebsweg für die Ärzteversicherung ist die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) sowie deren Ableger die apoFinanz.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), BL die Bayerische Lebensversicherung AG und BA die Bayerische Sachversicherung AG.
Gesellschaftsbeschreibung
V.a. in Bayern hat die Bayerische ein eigenes Agenturnetz, wird aber mehrheitlich über freie Makler vermittelt. Die Bayerische gilt als innovativ, kundenorientiert und sehr agil. Die Strukturen bei Versicherungen sind im Normalfall sehr starr. Veränderungen kommen oft nur sehr langsam, was in nicht wenigen Dingen auch von Vorteil ist. Wir erleben die Bayerische und deren Mitarbeiter als unglaublich nahbar. Wünsche seitens der Makler bezüglich Tarifoptimierungen werden gehört und sogar umgesetzt.
Struktur:
Die Bayerische ist ein klassischer Maklerversicherer mit einem eher kleineren, eigenen Vertriebsnetz aus Vertretern. MitPangaea Life, einem konsequent nachhaltigem Anbieter von Altersvorsorge und der einfachen, separaten Elementarschadenversicherung nach den jüngsten Überschwemmungen trifft der Anbieter oft zielgenau die Bedürfnisse von Kunden.
Die Bayerische ist wie die Alte Leipziger und nachfolgend auch HDI und LV 1871 ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (Kürzel: VVaG oder nur a.G.). Deren Tochterunternehmen sind aus verschiedenen Gründen zwar oft Aktiengesellschaften (AG), aber die Versicherungsvereine als jeweilige Muttergesellschaft sind Mehrheitseigner.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
HDI steht für Haftpflichtverband der Deutschen Industrie. Der HDI entstand aus dem 1903 gegründeten Haftpflichtverband der deutschen Eisen- und Stahl-Industrie in Frankfurt. Später wurden auch andere Berufsgenossenschaften in den Verband aufgenommen.
Gesellschaftsbeschreibung
Die größte Übernahme fand mit der Intergration der Gerling-Gesellschaften im Jahre 2006 statt, wonach dann unter HDI-Gerling firmiert wurde, was später dann wieder zum HDI wurde. Heute ist Stammsitz vom HDI in Hannover.
Struktur:
Der HDI ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und steht als Muttergesellschaft über der Talanx AG, die wiederum unter sich die verschiedenen Konzerngesellschaften führt.
Der HDI ist bekannt für seine Spezialisierung auf freie Berufe – v.a. Ärzte, Steuerberater und Anwälte. Für diese Berufe werden sowohl im Sachversicherungsbereich (Berufshaftpflicht, Praxisausfall, Cyber) als auch im Bereich Lebensversicherung (v.a. in der Berufsunfähigkeitsversicherung) speziell ausgerichtete Produkte und Sonderkonzepte angeboten.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) versteht sich als Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die LV 1871 ausschließlich ihren Kunden verpflichtet.
Gesellschaftsbeschreibung
Ursprünglich wurde die Versicherung von Münchener Bürgern als Selbsthilfeeinrichtung gegründet und nannte sich Christkatholischer Begräbniß-Verein. Es zahlten also Münchener Bürger ein und von den Geldern, die über die Zeit eingingen, wurde den Mitgliedern ein würdiges Begräbnis ermöglicht. Erst im Jahre 1969, kurz vor ihrem 100-jährigen Bestehen, nannte sich der Versicherer um in LV 1871. Das Logo mit den Türmen der Frauenkirche wurde 1987 eingeführt und blieb bis heute fast unverändert.
Struktur:
Aktionäre, die ihren Anteil an den Versicherungsbeiträgen geltend machen könnten, gibt es nicht.
Die Versicherung ist bekannt für eine sehr sachliche und faire Kalkulation. In der Risikoprüfung zur BU-Versicherung ist sie die Referenz am Deutschen Markt. Bei guter Aufarbeitung der Gesundheitshistorie erfolgen durchweg nachvollziehbare Voten. Dazu ist es gut zu wissen, dass es wie im Artikel„Warum eine Risikovoranfrage vor der Beantragung einer BU-Versicherung wichtig ist.“ dargestellt, eine starke Schwankungsbreite gibt.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Die Nürnberger Versicherung hat wie der Name schon sagt ihren Hauptsitz in Nürnberg – ganz Gegensatz zur Alten Leipziger (Oberursel) oder auch der Gothaer (Köln). Die Versicherung wurde 1884 als Nürnberger Lebensversicherungs-Bank gegründet.
Gesellschaftsbeschreibung
Dabei zählt die Nürnberger zu den größeren Versicherungen am deutschen Markt und hat zahlreiche Tochterunternehmen. Darunter befinden sich Spezialisten für Beamte, Versicherungsdienste für das Kraftfahrzeuggewerbe und sogar eine angesehene Privatbank.
In der Berufsunfähigkeitsversicherung geht die Nürnberger mit der Zeit und passt sich dem dynamischen Wandel im Markt stark an. Die immer wieder kritisierten Resultate im Thema Risikovorabanfrage sind auf dem Weg der Besserung. Das muss auch so sein, wenn sie zu den Top 7 gehören will. Schließlich möchten wir dir schon vor dem BU-Abschluss mitteilen, zu welchem Ergebnis der Antrag führen wird. Wir empfehlen unseren Artikel„Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung“
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Der Volkswohl Bund ist in Dortmund ansässig und wurde 1919 als „Deutscher Volkswohl-Bund in Berlin“ von acht Frauen und acht Männern als gemeinnütziger Verein gegründet.
Gesellschaftsbeschreibung
Fünf Jahre später wurde der Verein auch gleichzeitig zu einer Versicherungsgesellschaft und ist bis heute ein Verein. Genauer gesagt, es handelt sich um einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Der Umzug von Berlin nach Dortmund erfolgte nach dem Verlust des Verwaltungsgebäudes infolge des 2. Weltkrieges. Unter dem „Mutterkonzern“ Volkswohl Bund a.G. (a. = auf, G. = Gegenseitigkeit) gibt es diverse Tochtergesellschaften.
Aufgrund sehr geringer Werbeausgaben hat der Volkswohl Bund einen vergleichbar geringen Bekanntheitsgrad. Mit allein rund 360.000 BU-Kunden gehört der Versicherer allerdings schon zu den größeren BU-Anbietern. Kunden werden vorwiegend über freie Makler hinzugewonnen, was wir grundsätzlich als positiv bewerten. Versicherungen, die so agieren, haben eher weniger Angst, sich dem Wettbewerb zu stellen.
Nachdem per Juli 2022 die Bedingungen und Annahmerichtlinien sehr stark verbessert wurden, haben wir uns entschlossen, den Volkswohl Bund in unsere Liste der Top-Anbieter aufzunehmen.
Downloads
© Quelle: Die DOC-BU Insider | www.doc-bu.de | Stand 01/
Im letzten Punkt dieses Artikels vergleichen wir nur einen Bruchteil der Kriterien, nach denen wir unsere TOP 7 Berufsunfähigkeitsversicherungen für Ärzte und Ärztinnen sonst auswählen. Die Reise zu deinem perfekten Einkommensschutz ist weniger ein Sprint, sondern eher ein Halbmarathon.
Wir können es nur immer wieder predigen: Nimm die Zeit für die Suche nach deiner perfekten Absicherungsstrategie. Augen auf bei der Partnerwahl gilt nicht nur im wahren Leben, sondern auch im Bereich der Auswahl deines Ansprechpartners rund um deine Finanzen.
Wir hoffen sehr, dass wir dir mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkle bringen konnten. Wenn du Hilfe brauchst oder deine Versicherbarkeit klären möchtest, dann nimm gern Kontakt zu uns auf.
Über die Autoren Janine Kreiser & Michael Schreiber
Die DOC-BU Insider und die Verfasser der Wiki-Artikel sind Janine Kreiser und Michael Schreiber. Wir beraten deutschlandweit berufsstartende Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudentinnen und Medizinstudenten im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Als freie Arzt-Berater helfen wir dir dabei, die für dich beste Berufsunfähigkeitsversicherung herauszufiltern.
Da sie die wichtigste Versicherung für dich ist, haben wir es uns mit diesem Arzt-BU-Wiki zur Aufgabe gemacht, dir alle Informationen an die Hand zu geben.