Über den Autor: Lukas ist ausgebildeter Versicherungs- und Finanzanlagenfachmann. Als kooperierender Makler von DOC-BU unterstützt er Ärztinnen und Ärzte bei der Auswahl der optimalen Berufsunfähigkeitsversicherung. Sein Ziel ist es, Medizinerinnen und Medizinern zu helfen, sich finanziell bestmöglich abzusichern.
Mission: Die DOC-BU Insider stellen im DOC-BU Wiki Ärztinnen und Ärzten ihr gesamtes Wissen zu Finanzen und insbesondere zur BU-Versicherung zur Verfügung. Wir bieten transparente Tarifbewertungen, Versicherungsvergleiche und eine maßgeschneiderte, kostenfreie Beratung. Lies dich schlau und lass dich danach bequem von zu Hause aus digital beraten.
Deine wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Kindersparplan mit BU-Option folgen jetzt:
Was ist ein Kindersparplan mit BU-Option?
Die DOC-BU Insider:
Ein Kindersparplan mit BU-Option ist eine Kombination aus finanziellem Vermögensaufbau und frühzeitiger Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Eltern legen Geld für ihr Kind zurück – gleichzeitig wird dem Kind die Option gesichert, später eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung abzuschließen. Einige Versicherer findest du weiter unten im Text.
Warum ist die BU-Option so wichtig?
Die DOC-BU Insider:
Die BU-Option „friert“ den aktuellen Gesundheitszustand des Kindes ein. Das bedeutet: Auch wenn später gesundheitliche Probleme auftreten, kann eine vollwertige BU-Versicherung zu besseren Konditionen abgeschlossen werden – ganz ohne neue Gesundheitsfragen.
Ab wann greift die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die DOC-BU Insider:
Die Option auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann oft schon ab dem 6. Lebensjahr in einen vollwertigen BU-Vertrag umgewandelt werden. So erhält dein Kind bereits in jungen Jahren eine solide Absicherung, die später individuell angepasst werden kann.
Du möchtest deinem Kind den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen und gleichzeitig für die Zukunft vorsorgen? Ein Kindersparplan mit BU-Option ist eine clevere Kombination aus sinnvollem Sparen und Absicherung. Im Grunde handelt es sich um eine Rentenversicherung für dein Kind, die mit einer besonderen Option ausgestattet ist: Du kannst später zusätzlich eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für dein Kind abschließen, ohne dass es eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen muss.
Mit einem Kindersparplan sparst du schon frühzeitig für die Zukunft deines Kindes – sei es für die Ausbildung, den Führerschein oder idealerweise sogar für die Altersvorsorge. Die BU-Option gibt dir die Sicherheit, dass dein Kind auch dann abgesichert ist, wenn es später einmal berufsunfähig werden sollte.
Der Vertrag besteht in der Regel aus zwei Komponenten: einem Beitrag für die Rentenversicherung und einem meist geringen Risikobeitrag für die BU-Option. Das Schöne daran: Du kannst einen Kindersparplan mit BU-Option bereits kurz nach der Geburt deines Kindes abschließen und so frühzeitig die Weichen für eine sichere Zukunft stellen.
Ein Kindersparplan mit BU-Option bietet dir und deinem Kind gleich doppelte Vorteile: die langfristige finanzielle Vorsorge durch die Rentenversicherung und die Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit durch die BU-Option.
Vorteile des Kindersparplans
Mit dem Kindersparplan für dein Kind sorgst du schon heute für eine solide finanzielle Basis im Erwachsenenalter. Der Clou dabei ist der Zinseszinseffekt, der über die lange Anspardauer seine volle Wirkung entfalten kann. Wie Albert Einstein sagte: „Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, alle anderen bezahlen ihn.“ – Denn je früher du für dein Kind investierst, desto länger kann sich dein Geld verzinsen und das Kapital deines Kindes langfristig wachsen.
Was bedeutet das konkret für dein Kind?
Kleinere Rentenlücke:
Dein Kind muss später weniger Geld für die eigene Altersvorsorge aufbringen, da die Rentenversicherung bereits einen Teil der Versorgungslücke schließt.
Finanzielle Freiheit:
Das angesparte Kapital kann dein Kind später flexibel nutzen, z.B. für ein Studium, den Kauf einer Immobilie oder die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Persönliche Anmerkung: Ein Kindersparplan hat noch weitere Vorteile, wir fokussieren uns hier auf die BU-Absicherung. Wenn du weitere Fragen zum Kindersparplan oder zu deiner eigenen Altersvorsorge hast, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir natürlich auch dazu weiter!
Vorteile der BU-Option
Die BU-Option ist das i-Tüpfelchen eines Kindersparplans. Sie stellt sicher, dass dein Kind auf jeden Fall eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen wird und gibt dir die Gewissheit, dass die finanzielle Zukunft deines Kindes auch im Ernstfall gesichert ist.
Warum ist die BU-Option so wertvoll?
Gesundheitszustand „einfrieren“:
Dein Kind ist nach der Geburt in der Regel am gesündesten. Mit der BU-Option nutzt du diesen optimalen Gesundheitszustand für die Risikoprüfung und „frierst“ ihn sozusagen ein.
Keine erneute Gesundheitsprüfung:
Wenn die BU-Option später in eine vollwertige Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt wird, muss dein Kind keine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen, da der Versicherer dein Kind bereits zu Beginn des Kindersparplans angenommen hat.
BU-Schutz garantiert:
Egal, wie sich der Gesundheitszustand deines Kindes im Laufe der Zeit entwickelt – durch die BU-Option ist es auf jeden Fall für den Ernstfall abgesichert. Das Risiko, aufgrund von Krankheit oder Unfall später keine BU abschließen zu können, wird aus der Welt geschafft.
Frühe Umwandlung möglich:
Die Umwandlung der BU-Option in eine vollwertige BU ist häufig bereits ab dem 6. Lebensjahr möglich.
Beispiel:
Stell dir vor, dein Kind verletzt sich im Kindergartenalter schwer und behält bleibende Schäden zurück. Ohne BU-Option wäre es später möglicherweise schwierig oder sogar unmöglich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Mit der BU-Option im Kindersparplan ist dein Kind jedoch abgesichert, da der Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses „eingefroren“ wurde. So kannst du bequem die Option ziehen und dein Kind ist fürs Leben geschützt.
Um den optimalen Kindersparplan mit BU-Option für dein Kind zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten
Worauf solltest du bei der BU-Option achten?
Wann kann ich die BU-Option ziehen?
Je nach Anbieter gibt es unterschiedliche Zeitpunkte, wann du die BU-Option in eine vollwertige BU umwandeln kannst. Die LV1871 bietet die Umwandlung z.B. bereits ab dem 6. Lebensjahr an. Andere Gesellschaften, wie z.B. die Nürnberger, ermöglichen die Umwandlung erst mit dem erstmaligen Wechsel auf eine weiterführende Schule, frühestens jedoch mit dem 10. Lebensjahr.
Wie sind die Gesundheitsfragen für das Kind?
Wie auch bei einer klassischen Berufsunfähigkeit ist die Risikoprüfung ein wichtiger Bestandteil. Diese ist zwar deutlich weniger umfangreich, kann sich jedoch von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Beispiele von der Nürnberger:
Tipp aus der Praxis: Je früher du dich um die Kindervorsorge kümmerst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind eine normale Annahme ohne Ausschlüsse erhält.
In welcher Höhe kann ich die BU-Option ziehen?
Da die Umwandlung der BU-Option i.d.R. im Kindesalter oder zum Berufseinstieg gezogen werden muss, lassen sich zu Beginn noch keine großen Summen absichern. Beispiel aus der Praxis: Bei der LV1871 lassen sich mit dem 6. Lebensjahr 500€ BU-Rente absichern.
Wie sind die Nachversicherungsgarantien?
Im Laufe des Lebens verändern sich die Bedürfnisse deines Kindes. Achte darauf, dass die BU-Option Nachversicherungsgarantien enthält, die es ermöglichen, die BU-Rente später ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, z.B. zu Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums. Dies ist besonders wichtig, da über die BU-Option zu Beginn häufig eher kleinere Summen (i.d.R. 500€) abgesichert werden. Es ist wichtig, dass du den Vertrag flexibel und schnell erhöhen kannst, um auf eine angemessene Absicherung zu kommen.
Wie flexibel ist der Kindersparplan?
Das Leben ist voller Überraschungen. Achte darauf, dass der Kindersparplan flexibel genug ist, um sich an veränderte Lebenssituationen anzupassen. Kannst du die Sparraten jederzeit ändern? Gibt es die Möglichkeit, den Vertrag zu pausieren oder zu kündigen?
Lass dich von uns beraten und finde den passenden Kindersparplan mit BU-Option für dein Kind!
Die meisten Kindersparpläne sind bereits ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro abschließbar. Natürlich kannst du auch höhere Beträge einzahlen, um das Kapital für dein Kind schneller wachsen zu lassen. Für die BU-Option kommen je nach Anbieter ggf. zusätzliche Kosten hinzu.
Beispiel aus der Praxis: Die Nürnberger bietet diese Option kostenlos in ihrer Kindervorsorge an. Im Gegensatz dazu kostet die BU-Option bei der LV1871, wenn der Vertrag zeitnah nach der Geburt des Kindes abgeschlossen wurde, aktuell 9€ mtl. (Stand März 2025).
Ein Kindersparplan mit BU-Option ist eine clevere Möglichkeit, die Zukunft deines Kindes gleich doppelt abzusichern: Du legst frühzeitig den Grundstein für eine solide Altersvorsorge und sicherst dein Kind gleichzeitig gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit ab.
Die BU-Option ermöglicht es, den Gesundheitszustand deines Kindes schon in jungen Jahren „einzufrieren“ und so eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung zu garantieren. Dies ist besonders wertvoll, da gerade in jungen Jahren oft unvorhergesehene Ereignisse auftreten können, die den Gesundheitszustand langfristig beeinträchtigen.
Die Kosten für einen solchen Sparplan sind überschaubar und die Vorteile für dein Kind überwiegen deutlich. Von der finanziellen Freiheit im Erwachsenenalter bis hin zur Absicherung im Ernstfall – ein Kindersparplan mit BU-Option ist eine Investition in eine sichere Zukunft.
Über die Mission der DOC-BU Insider
Die Mission der DOC-BU Insider ist es, Ärztinnen und Ärzten eine Infoplattform rundum die Berufsunfähigkeitsversicherung zu bieten. Wir möchten unser Expertenwissen teilen, damit du erkennst, was du von einer guten BU-Beratung für Ärztinnen und Ärzte erwarten darfst. Uns ist es wichtig, dass du dein Einkommen absicherst und im Ernstfall auch eine Leistung aus dem geschlossenen Vertrag erhältst. Das DOC-BU Beraterteam hilft dir gern digital und professionell beim Finden deiner individuellen Absicherungsstrategie. Auch wenn die einzelnen Teammitglieder als freie VersicherungsmaklerInnen arbeiten, folgen sie alle dem Beratungsstandard der DOC-BU Insider- ein von Janine etabliertes Beratungskonzept. Hol dir unsere Profis an die Seite. Du verdienst die Besten.